top of page
eps_logo.png

Psychologische Astrologie

☾♆

Die psychologische Astrologie gehört zu den verbreitetsten und modernsten Schulen der Astrologie.

 

Sie entstand aus den tiefenpsychologischen Konzepten von Carl Gustav Jung.

Er maß dem Kollektiven Unbewussten (im Gegensatz zum Persönlichen Unbewussten) als Entwicklungsbasis der menschlichen Seele große Bedeutung bei, was ihn über die Mythologie zu der Erkenntnis führte, dass die Astrologie die Summe aller psychologischen Erkenntnisse im Altertum darstelle und auf 'Zeitqualitäten' beruhe. Das hieße, was in einem bestimmten Zeitmoment geboren oder geschaffen werde, hätte die gesamte Qualität dieses Zeitmoments.

Seine Bedeutung für die Astrologie des 20. Jahrhunderts kann nicht hoch genug geschätzt werden.

 

Durch Einsicht in die Zusammenhänge zwischen der Sternenkonstellation und dem Geburtszeitpunkt ist sie eine wertvolle Hilfe zur Selbsterkenntnis.

Das Geburtshoroskop ist dabei lediglich als Abbild seelischer Anlagen, Denk- und Verhaltensweisen gedeutet.

Jeder kann von sich aus sein Leben neu ordnen und eine kreative und bewusste Lebensgestaltung entwickeln.

 

Die psychologische Astrologie ist für Menschen geeignet, die offen für neue Anregungen sind und auf kreative Weise Ziele erreichen und Probleme nachhaltig lösen wollen.

 

 

Wahrsagerei, Ereignisprognosen und determinierende Denkweisen lehnt sie ab.

​© 2019 Ursula Cottam

bottom of page